top of page
Sten Blue + Black Logo _Pfad-01.png
Logo_RGB.png
e78f69040a004fa088f8c85927ac1c59_DSI203.webp
DIE SELBSTAKTIVE IMPRÄGNIERUNG
FÜR VIELE
STEINFLÄCHEN 

Dauerhaftes unterbinden von Algen- und Moosbewuchs (Grünbelag)

Schützt die behandelte Steinfläche bis zu 12 Jahre vor Verschmutzung

50 m² geschützte Fläche reinigt die Luft von 7.500 km KFZ-Stickstoffausstoß

Frostsicher, transparent, gebrauchsfertig und einfach auftragbar

Nutzt durch spezielle Inhaltsstoffe die Kraft der Photokatalyse

Geprüft nach ISO 22197-1

Anwendbar auf saugfähigen & offenporigen Steinuntergründen

STARKER MEHRWERT FÜR STEINFLÄCHEN 

1. Kontinuierlicher Abbau von Grünbelag

Duoschutz baut organisches Material wie Algen, Moos und Flechten auf der Steinfläche während der kompletten Lebensdauer mit nur einmaliger Investition selbstständig ab.

3. Weniger Feinstaub - Bessere Umwelt

Verringert sekundären Feinstaub durch die Reduktion von NOx, Ozon und VOC.

2. Langlebige Steinfläche

Schaffen Sie eine beständige Steinfläche mit hoher Resistenz gegen Verschmutzung, ausgezeichneter UV-Beständigkeit und ganz ohne Biozid. Spart Reinigungskosten!

4. Verifizierte Wirksamkeit

Nutzt die Technologie der Photokatalyse. Geprüft nach ISO Norm 22197-1

AEnB2UoLRqXGG8CaU5s0eytTVN96wF5QhiSxMfvocuIHqLt0X7C7uMwPUPut-Iz_ZIcR1uz8GlXB_mT-pdNDXDYYEA
GEPRÜFTE FUNKTIONALITÄT

Die Steinimprägnierung mit Photokatalysefunktion

Die Photokatalyse ist ein Prozess, bei dem eine Substanz (der Katalysator) unter Lichteinwirkung eine chemische Reaktion beschleunigt, ohne selbst verbraucht zu werden. Dieser Prozess nutzt die Energie von Licht (meist UV-Licht), um eine Reaktion anzustoßen, die ohne Licht nur langsam oder gar nicht ablaufen würde. Erstmals wurde sie in den 1970er Jahren in Japan intensiv untersucht und zur Anwendung gebracht. 

 

Bei der Oberflächenimprägnierung trägt sie dazu bei, Schadstoffe wie Stickstoffoxide (NOx), die vor allem durch Verkehr und Industrie entstehen und organisches Material, wie z.B. Grünbelag zu zersetzen. Stickstoffoxid verursacht durch Fahrzeuge ist schädlich für den Menschen und bietet eine bessere Grundlage für z.B. Algenwachstum. Die Duoschutzimprägnierung enthält den Katalysator zum Aktiven Schutz der Fläche und stellt nach dem Auftragen eine chemische Verbindung mit dem Untergrund her.

Trifft Sonnenlicht (UV-Licht) auf den geschützten Untergrund wird der photokatalytische Prozess aktiviert. Dieser zersetzt organische Stoffe und wandelt gefährliches NOx in harmloses Salz um und reinigt dadurch die Luft. Zersetzungsreste werden beim nächsten Regen einfach weggespült.

WARUM DUOSCHUTZ VERWENDEN?

Die Duoschutzimprägnierung erzielt eine doppelte Wirkung: Sie schützt Steinflächen selbstständig vor Verunreinigungen, verhindert Grünbelagsbildung und verbessert gleichzeitig die Luftqualität

 

Die Wirkung hält bis zu 12 Jahre an. Ihre Fläche bleibt lange sauber und die Kosten gering. Die Imprägnierung verbindet sich mit dem Untergrund dadurch entsteht kein Abrieb. Das bedeutet, dass die behandelten Flächen deutlich weniger Reinigungsaufwand und keine regelmäßige Auffrischung benötigen. 


Durch die Photokatalysefunktion werden organisches Material wie Grünbelag sowie Stickstoffoxid(NOx) aufgespalten und in unbedenkliches Nitrat umgewandelt, was die Luftqualität signifikant verbessert. Dies ist besonders in städtischen Gebieten wichtig, die häufig hohe NOx-Konzentrationen aufweisen und von Luftverschmutzung betroffen sind. NOx ist 300-mal schädlicher für den Menschen als CO2 und wirkt sich negativ auf die Atemwege, die Bronchien und Lungenfunktion aus, was insbesondere in städtischen Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen ein großes Gesundheitsrisiko darstellt und krebserregend sein kann.

Bereits 50 m² mit Duoschutz geschützte Fläche reinigt die Umgebungsluft von ca. 0,5 kg Stickstoffoxid pro Jahr. Dies entspricht dem Stickstoffausstoß eines KFZs von 7.500 zurückgelegten Kilometern. Gleichen Sie Ihren Stickstoffausstoß mit Duoschutz einfach wieder aus.

Traditionelle Imprägnierungen bieten in der Regel lediglich eine Schutzschicht, die Schmutz, Wasser und andere Verunreinigungen von der Oberfläche fernhält. Herkömmliche Imprägnierungen bieten keine Reduktion von Schadstoffen und sind oft anfällig für Abrieb oder Abnutzung, sodass sie regelmäßig erneuert werden müssen.
 

ANWENDUNG DUOSCHUTZ
Zur Verwendung auf allen saugfähigen und offenporigen mineralischen Untergründen sowie Asphalt. Am besten geeignet für gut saugende Betonuntergründe wie Betonstein & Betonfliesen, Sandstein, Granit, Kalkstein und Quarzit. Nicht auf Feinsteinzeug verwenden. Tragen Sie das Mittel pur auf die vollständig gereinigte und getrocknete Fläche auf. Zur Reinigung empfehlen wir den Universalreiniger MUB101 und bei Grünbelag den Algen-Moosentferner AME112.

Die Imprägnierung kann mit geeignetem Werkzeug wie z.B. Baumwollstrip, Walzen oder Sprühgerät aufgebracht werden. Achten Sie unbedingt auf eine gleichmäßige Verteilung des Mittels auf der Oberfläche, und das es nach wenigen Minuten in den Untergrund einzieht. Wenn der Stein nicht offenporig und saugfähig ist, bleibt das Mittel auf der Oberfläche und bildet unschöne weiße Flecken. Mit 5 Liter schützen Sie ca. 40-50 m² Fläche. Nach dem Imprägnieren muss die Fläche mindestens 4 Stunden trocknen und von allen Belastungen geschützt werden. Wir empfehlen eine Anwendung bei Temperaturen über 10°C.  Benutzte Hilfsmittel sollten nach dem Auftragen gut mit Wasser gereinigt werden. Reste nach Gebrauch im Originalbehälter verschlossen und lichtgeschützt aufbewahren. Nicht unter 5°C lagern.

 

Sten Shoonmaken®

Duoschutz-Imprägnierung

Duoschutzimprägnierung DSI203 ist eine frostsichere Imprägnierung für saugfähige und offenporige mineralische Untergründe mit einer Haltbarkeit von bis zu 12 Jahren. Selbstaktive Inhaltsstoffen bauen durch UV Licht organische Stoffe wie Grünbelag ab und neutralisieren das für Menschen gefährliche Stickstoffoxid(NOx) in der Luft. Das Produkt ist nach dem Auftragen transparent und verändert die Optik des Untergrunds nicht. Mit 5 Liter schützen Sie ca. 40-50 m² Fläche.

Alle Experts Produkte

Fragen & Antworten

Die Duoschutz Imprägnierung baut Stickstoffoxid (NOx), Ozon sowie organisches Material wie Grünbelag selbstständig durch die Nutzung der Photokatalyse ab. 

Haustiere sollten während der Imprägnierung von der bearbeiteten Fläche ferngehalten werden. Sobald die Fläche nach ca. 4 bis 8 Stunden trocken ist kann die Fläche von Mensch und Tier wieder betreten werden.

Mit 5 Liter Duoschutzimprägnierung können zwischen 40 und 50 m² Fläche imprägniert werden. Duoschutz kann auf allen Steinuntergründen verwendet werden die offenporig und saugfähig sind. z.B.: Betonstein, Betonfliesen, Sandstein, Kalkstein, Granit und Quarzit sowie Asphalt. Nicht auf geschlossenen Flächen wie Feinsteinzeug verwenden. Wenn das Mittel nicht in den Stein eindringen kann, bildet es auf der Oberfläche große weiße Flecken. Das Mittel dann schnellstmöglich mit viel Wasser und Bürsten entfernen bevor es vollständig trocknet.

Die speziellen Inhaltsstoffe in der Imprägnierung aktivieren die Photokatalyse und somit den Grünbelagsabbau nicht nur bei direkter Sonneneinstrahlung sondern auch bei diffusen Lichtverhältnissen. 

Der Katalysator aktiviert Sauerstoff und die Stickoxide oxidieren zu Nitrat. Feuchtigkeit oder Wasser (Regen und/oder Tau) waschen die leicht löslichen Stoffe sowie das ungefährliche Nitrat ab und führen Sie dem Abwasser zu. Schadstoffe werden schneller und effizienter abgebaut als es der natürliche, atmosphärische Abbau zulässt. Eine „zusätzliche“ Umweltgefährdung schließt sich damit aus, was aufwendige Untersuchungen beweisen.

Nein, die Photokatalyse funktioniert solang die Imprägnierung mit dem Steinuntergrund verbunden ist. Der Katalysator in der Imprägnierung verbraucht sich nicht. Der Prozess bleibt aktiv, solang die Kristalle durch Licht mit Energie versorgt werden. 

Nein, die weißliche Duoschutz Imprägnierung wird beim Auftragen transparent und verändert die Farbe des Steins nicht. 

Die Duoschutz Imprägnierung schützt nicht nur die Fläche sondern baut Stickstoffoxid (NOx), Ozon sowie organisches Material wie Grünbelag selbstständig ab. NOx ist 300-mal schädlicher für den Menschen als CO2 und wirkt sich negativ auf die Atemwege, die Bronchien und Lungenfunktion aus, was insbesondere in städtischen Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen ein großes Gesundheitsrisiko darstellt und krebserregend sein kann.

Die Duoschutz Imprägnierung weißt eine 3 mal höhere Lebensdauer auf und beseitigt aktiv organisches Material wie Grünbelag von selbst. Dadurch wird der Reinigungsaufwand nochmal deutlich reduziert und man erspart sich die Kosten für eine regelmäßigen Auffrischung. Zusätzlich verbessert die Duoschutz-Imprägnierung die Luftqualität indem Stickstoffoxid abgebaut wird. 

Der Imprägnierung ist nicht gefährlich für angrenzende Pflanzen- oder Rasenfläche.

Downloads

Sicherheitshinweise

Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.

Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir beraten Sie gerne zur korrekten Anwendung unserer Reinigungsmittel.

​Sten Shoonmaken - Wimhof GmbH

Tel.: +43 3113 51685

E-Mail: info@stenshoonmaken.at

Danke für Ihre Nachricht!
Frage_symbol

Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft auf Instagram!

instagram logo white.png
bottom of page